Sie befinden sich hier: Leistungen > Fassadenarbeiten
Fassadenarbeiten - RAI-BAU Baugesellschaft m.b.H
Fassade mit Energiespar-Potenzial
Über den Rohbau kommt die Dämmung sowie der Außenputz - für geringe Heizkosten und gutes Wohnklima!
Eine gute Investition
Vollwärmeschutz bringt bis zu 50 % geringere Heizkosten im Vergleich zu ungedämmten oder nur unzureichend gedämmten Gebäuden (zumeist bei Baujahr vor 1980). Bei uns erfahren Sie alles zu Dämmstärken und den verschiedenen Dämmmaterialien!
Der letzte Anstrich
Sobald der Vollwärmeschutz aufgebracht ist, kommt ein feuchtigkeitsabweisender und witterungsbeständiger Putzgrund. Damit besteht die Basis für den finalen Außenputz und die Außenfarbe! Lassen Sie sich zum Aufbau im Lagerhaus beraten und finden Sie aus unserer breiten Farbauswahl die richtige Farbe für Ihr Haus!
Vollwärmeschutz fürs Haus
Mit einem Vollwärmeschutz effektive thermische Maßnahmen setzen.
Mit einer effektiven Fassadendämmung lässt sich viel an Heizkosten einsparen. Bis zur Hälfte des Wärmeverlustes erfolgt über eine schlechte oder nicht gedämmte Fassade! Fragen Sie bei uns nach hochwertigen Dämmsystemen €“ wir beraten Sie gerne!
Nicht ohne Dämmung
Vollwärmeschutz reduziert den Wärmedurchgang von den geheizten Räumen nach außen. Bei dicken Ziegeln reicht oft eine vergleichsweise dünne Dämmung. In höheren alpinen Gebieten und Schattenlagen ist eine Dämmstärke bis 18 cm anzuraten.
Überall dämmen
Vergessen Sie neben der Fassade nicht, auch Kellerboden, Kellerdecke sowie Dach und Geschoßdecken gut zu dämmen! Gut gedämmte Türen und Fenster mit 3-fach-Verglasung runden die Dämmung des Hauses ab.
Außenputz und Farbe für die Fassade
Der Putz schützt gegen Feuchtigkeit und dämmt. Mit Außenfarben wird Ihr Haus zum Blickfang.
Der Außenputz
Der Außenputz stellt über dem Mauerwerk eine plane Fläche her, die sowohl zur Dämmung beiträgt als auch vor Feuchtigkeit und Witterung schützt. In Kombination mit modernen Vollwärmeschutzsystemen wird üblicherweise ein Dünnschichtputz eingesetzt. Dickschichtputze mit Stärken von 1 cm und mehr dienen fast ausschließlich dekorativen Zwecken.
Farbe für die Fassade
Außenfarben müssen sich einerseits unempfindlich gegen Wind, Wetter und Frost zeigen, andererseits auch ökologisch unbedenklich sein. Moderne Farbsysteme sind schmutzabweisend und sehr langlebig.